Zusammen mit der Energieagentur EBE-MUC und der Verbraucherzentrale Bayern nimmt unsere Gemeinde an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Energieberatungsaktion „Check-Dein-Haus“ teil. Die Teilnahme wurde am 15. Januar 2019 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Bei dieser zeitlich befristeten Beratungskampagne wird innerhalb der Gemeinde und von erfahrenen Expert*innen der Verbraucherberatung ein umfangreicher Gebäude-Energie-Check angeboten. Es sind bis zu 100 Einzel-Beratungen möglich.
- Inhalte: Beratung je nach Anliegen oder Thema der Haus-Eigentümer*innen zu folgenden Aspekten der Energieeffizienz:
- Einsparpotential: Strom- u. Wärmeverbrauch, Geräteausstattung
- Sanierungspotenzial: Heizungsanlage, Gebäudehülle (Wärmebrücken, Dach, Dämmung, Geschossdecken, Fenster, Keller), Nutzung für erneuerbare Energien
- Ablauf: Anmeldekarten im Gemeindeblatt, Ausgabe August/September 2019. Gemäß Rücklauf der Anmeldekarten: Terminvereinbarung mit den Eigentümer*innen für ein Treffen bei ihnen zu Hause, Dauer der Beratung: ca. 2 Stunden
- Ergebnis: standardisierter Kurzbericht mit den Ergebnissen sowie Handlungsempfehlungen
- Die Kosten trägt fast alleine das Bundesministerium, den Rest übernimmt die Gemeinde. Keine Kosten für die teilnehmenden Bürger*innen.
- Die Organisation übernimmt zum großen Teil die Energieagentur Ebersberg-München, die vor Ort von den Mitgliedern der Klimaschutzinitiative 29++ Aying unterstützt wird.
Ausführliche Informationen dazu: https://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/gebaeude.html
Projektverantwortlicher: Norbert Steigenberger (Email: no.tr@gmx.de)