Neuigkeiten
STADTRADELN 2020 in Aying
Weitere Infos unter der Rubrik Termine
Lebensmittel – in und um Aying
Der neue Einkaufsratgeber – nun auch online einsehbar Unser Konsumverhalten leistet einen erheblichen Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander. Ein Aspekt ist dabei beim Einkaufen von Lebensmitteln auf regionale und vornehmlich biologisch erzeugte Produkte zu achten. Um die Suche nach regionalen und biologischen Angeboten zu erleichtern, hat der Arbeitskreis Konsum einen neuen Einkaufsratgeber herausgegeben und wünscht …
Wer wird in Aying Bürgermeister/in?
Am Mittwoch, 4. März 2020 präsentieren sich die 5 Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Aying. Moderiert wird die Vorstellung vom Journalisten Wolfgang Rotzsche (Münchner Merkur). Beginn: 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Aying Fragen an die Runde können vorab gestellt werden. Bitte senden an: info@29plusplus-aying.de Sie können die Vorstellung auf dieser Homepage als Livestream mitverfolgen …
Nachhaltig feiern – gewusst wie
Wer seinen Familienalltag so nachhaltig wie möglich gestalten möchte, stößt vor allem bei den vielen über das Jahr verteilten Festen an seine Grenzen: Wie schafft man es, Kinderaugen zum Glänzen, Herzen zum Aufgehen und Freunde zum Staunen zu bringen und dabei nachhaltig, müllarm und stressfrei zu feiern? Der folgende Beitrag fasst einige praxiserprobte Beispiele zusammen, …
Aying For Future
Am 20. September 2019, dem Freitag, an dem in Berlin das Klimakabinett tagt, werden in ganz Deutschland hunderttausende Menschen dem Aufruf von „Fridays For Future“ folgen und für einen wirksamen Klimaschutz demonstrieren. Die Treibhausgase steigen, die Pole schmelzen und wenn es nicht gelingt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, droht eine kaum vorstellbare Katastrophe. …
MVG-Mieträder kommen an
Anfang Juni hat die Münchener Verkehrsgesellschaft MVG am Bahnhof in Dürrnhaar eine Mietrad-Station in Betrieb genommen. Dürrnhaar ist damit Teil eines Modellprojektes, innerhalb dessen im Landkreis München seit 2018 rund 100 neue Leihstationen errichtet wurden. Die Station soll insbesondere den Bürgern der Gemeinde Brunnthal bzw. den Ortsteilen Faistenhaar und Hofolding eine umweltfreundliche und kostengünstige Fahrt …
Die Zeit ist reif für eine Verkehrswende
Am 13.11.2018 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus (Kirchgasse 4a, 85653 Aying – freier Eintritt). Der Klima-Gipfel von Paris hat klare Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase gesetzt, doch im Verkehrssektor gibt es so gut wie keine Fortschritte. Alle Effizienzgewinne der letzten Jahrzehn- te werden gerade im Straßenverkehr durch mehr Verkehr, größere Fahrzeuge und längere Wege aufgefressen. Trotz Dieselskandal geht die …
Protokoll: Erstes Treffen am 08. Februar 2018
Protokoll: Erstes Treffen am 08. Februar 2018 1. Begrüßung Herr Steigenberger stellt alle Gäste kurz vor. Er selbst wird innerhalb der Initiative 29++-Aying die Themengruppe „Energie“ betreuen. Rückblick: Begehung des Ayinger Gemeindegebietes mit Herrn Gröbmayr von der Energieagentur Ebersberg. Hinweis, dass die Energieagentur EBE mit dem 29++-Initiative im Landkreis München zusammenarbeitet. Gesucht werden Aktive vor …
Auftaktveranstaltung am 16. November 2017
Lust machen zum Mitmachen Die Auftaktveranstaltung der Ayinger Klima- und Energie-Initiative 29++ am 16. November 2017 war ein voller Erfolg: informativ und unterhaltsam. Für letzteres gilt der Dank vor allem der Unterbiberger Hofmusik, die – eben aus Ägypten zurückgekehrt – mit einer bunten Mixtur aus bayerisch/ arabisch/türkischer Blasmusik den etwa 90 Personen im Schalander der …